De dubbeldekker InterCity2 van Deutsche Bahn

Eine Bahnreise von Leipzig nach Hannover

Der Doppelstock-IC der Deutschen Bahn

Der Doppelstock-IC der Deutschen Bahn.

Neben dem ICE gibt es noch eine weitere Zugkategorie, die zum sogenannten „Fernverkehr“ zählt – der Intercity (IC). Eine seiner Verbindungen mit dem modernen „IC2“ möchte ich Dir in diesem Blog vorstellen.

Der InterCity (IC) rechts neben dem ICE (InterCityExpress)

Der InterCity (IC) rechts neben dem ICE (InterCityExpress).

Fahrplan Leipzig-Hannover

Im Fahrplan 2025 fährt diese Verbindung stündlich. Einfach zu merken ist die Abfahrtszeit mit 12:38 Uhr. Die Züge fahren immer 38 Minuten nach der vollen Stunde ab, teilweise auch 40 oder 42 Minuten, aber 38 kommt am häufigsten vor. Ankunft ist meistens 23 Minuten nach der vollen Stunde in Hannover, nach knapp 3 Stunden Fahrzeit.

Fahrzeit: zwischen 2:41 Stunden und 2:45 Stunden.

Erster Zug: 05:40 Uhr

Letzter Zug: 20:38 Uhr

Ausnahmen: bei den Verbindungen um 09:38 Uhr und 15:38 Uhr muss in Magdeburg umgestiegen werden

Ab und zu gibt es auch zusätzliche Züge, sodass selten sogar ein Halbstundentakt zwischen Leipzig und Hannover entsteht. Seit neuestem fahren die Züge manchmal auch als ICE, was aber an der Fahrzeit nichts ändert.

Der Zug hält unterwegs in Halle, Köthen, Magdeburg, Helmstedt und Braunschweig und fährt entweder nach Köln oder Bremen und Norddeich Mole weiter. Die Zwischenhalte können aber an unterschiedlichen Tagen der Woche oder aufgrund von Bauarbeiten variieren. Schau hier auf der Website der Deutschen Bahn für Verbindungen und Du erhälst eine genaue Auskunft für Deine Reise.

RCC11903 Laufweg des IC2440 aus Dresden über Leipzig nach Hannover und Köln

RCC11911 Eine Karte zeigt während der Fahrt die aktuelle Position

Möchtest Du diese Verbindung in der Gegenrichtung fahren, dann habe ich hier einen Blog für Dich.

Tickets

Preiswertestes Ticket: 17,90 EUR. Nur nach Verfügbarkeit (man muss meistens im Voraus buchen.

Flexpreis=Normalpreis: 75 EUR. (Verfügbarkeit immer)

Tickets kannst Du hier kaufen. Oft sind Sparpreise auch noch wenige Tage vor der Abfahrt verfügbar, es gibt auch zwischen 20 und 70 EUR noch andere Sparpreiskategorien. Die Fahrkarten kann man bei online-Buchung bequem zu Hause ausdrucken oder in der App speichern und am Handy vorzeigen.

Rabatt gibt es mit Bahncard 25 (25% Reduzierung auf alles) und Bahncard 50 (50% Rabatt auf den Flexpreis und 25% Rabatt auf Sparpreise).

Reservierung/Interrail

Eine Reservierung von Plätzen ist möglich, aber kein muss. Somit fährt man auch mit Interrail hier kostenlose mit. Die optionale Reservierung kostet 5,20EUR pro Person und ist (auch einzeln) hier möglich. Einfach bei der Auswahl der Städte unten „Nur Sitzplatz“ anklicken. Meiner Erfahrung nach ist der Zug aber nie allzu sehr ausgelastet.

Die Fahrt und Ausstattung des IC2

Der IC der Baureihe „2“ (also IC2) ist meiner Meinung nach der bequemste IC, vielleicht sogar der bequemste Fernverkehrszug in Deutschland. Das gilt aber nur, wenn er nicht voll besetzt ist und dafür fährt er leider sehr langsam. Er ist ein Doppelstockzug und hat 1. und 2. Klasse Sitzwagen.

Über eine Treppe kannst Du zwischen den Etagen wechseln.

Über eine Treppe kannst Du zwischen den Etagen wechseln.

Ein Schild zeigt an, welche Platznummern wo sind.

Ein Schild zeigt an, welche Platznummern wo sind.

In der 2. Klasse gibt es 2 Sitze auf jeder Seite des Gangs, in der 1. Klasse auf einer Seite 2, auf der anderen 1 (sprich: 2+1 Bestuhlung) und die Sitze sind aus Leder sowie deutlich breiter.

1. Klasse untere Etage.

1. Klasse untere Etage.

1. Klasse 4er mit festem Tisch.

1. Klasse 4er mit festem Tisch.

1. Klasse zweier Sitzplatz.

1. Klasse zweier Sitzplatz.

2. Klasse untere Etage

2. Klasse untere Etage.

2. Klasse obere Etage.

2. Klasse obere Etage.

Besonders gefallen mir die 4er Sitze mit festem Tisch in der Mitte.

2. Klasse, 4er mit festem Tisch, obere Etage

2. Klasse, 4er mit festem Tisch, obere Etage – mein persönlicher Lieblingsplatz!

Die 2er-Sitze haben allerdings auch einen kleinen Tisch, der sich aus dem Stuhl davor ausklappen lässt. Ich bevorzuge es eigentlich immer, oben zu sitzen.

Ausklappbarer Tisch an jedem Platz.

Ausklappbarer Tisch an jedem Platz.

Weiterhin gibt es ein WC für Rollstuhlfahrer und einen barrierefreien Einstieg (Niederflureinstieg). Der Zug ist damit absolut barrierefrei!

Barrierefreies Bad befindet sich in der unteren Etage.

Barrierefreies Bad befindet sich in der unteren Etage.

Barrierefreies WC.

Barrierefreies WC.

Der Zug hat einen Familienbereich und bietet beste Möglichkeiten für die Mitnahme von Fahrrädern oder Sperrgepäck.

Genügend Stellplätze für Fahrräder oder Kinderwagen im Untergeschoss

Genügend Stellplätze für Fahrräder oder Kinderwagen im Untergeschoss.

Kleinkindbereich mit Spielecke.

Kleinkindbereich mit Spielecke.

Sitzbereich für Familien.

Sitzbereich für Familien.

Inzwischen hat auch der IC WLAN. Leider gibt es keinen Speisewagen, dafür immerhin ein Bordbistro mit Snacks zu angemessenen Preisen. Sicherlich ist das kein adäquater Ersatz. Zudem fahren die IC auch nur max. 160 km/h schnell, also nicht wirklich geschwind. Meiner Meinung nach ist das aber verschmerzbar, da IC eher dafür gedacht sein sollten, möglichst viele Direktverbindungen herzustellen. Somit hält der Zug auch öfter und in nicht allzu großen Städten. Der ICE dagegen sollte meiner Meinung nach deswegen lieber schneller fahren und nicht so oft halten.

Und bitte nicht vergessen: Auf Mülltrennung achten!

Und bitte nicht vergessen: Auf Mülltrennung achten!

Die Fahrt führt durch die grüne Mitte Deutschlands. Start ist Leipzig, die größte Stadt Sachsens und das seit Ende 2019 auch wieder mit über 600.000 Einwohner. Hier kannst Du bequem mit der S-Bahn zum Hbf durch den Cit-Tunnel anreisen oder z. Bsp direkt am Marktplatz aussteigen.

InterCity abfahrbereit in Richtung Hannover und Köln

InterCity abfahrbereit in Richtung Hannover und Köln.

Sachsen-Anhalt gilt als nicht so dicht besiedelt, du überquerst hier auch die Elbe.

Die Fahrt geht relativ langsam voran (bei mir mit meistens 120km/h). Sie ist aber trotzdem die schnellste Verbindung auf der Relation Leipzig-Hannover.

Schlussendlich ist meine Ankunft pünktlich in Hannover Hbf, der Hauptstadt Niedersachsens.

Zwei InterCity der Baureihe 2 in Hannover Hbf.

Zwei InterCity der Baureihe 2 in Hannover Hbf.

Hier noch ein paar Bilder vom Hauptbahnhof dort, er war an meinem Reisetag recht voll. Hier hat man z. Bsp. Anschluss nach Bremen oder (wie in meinem Fall) nach Hamburg. Der Zug selbst steht hier für 23 Minuten und fährt dann weiter nach Köln Hbf.

De enorme dubbeldekkerwagon op het perron.

De enorme dubbeldekkerwagon op het perron.

Über Treppen gelangt man nach unten und zu den anderen Bahnsteigen.

Über Treppen gelangt man nach unten und zu den anderen Bahnsteigen.

Unter den Bahnsteigen gibt es Geschäfte. Hier muss man lang, falls man die Plattform wechseln muss.

Unter den Bahnsteigen gibt es Geschäfte. Hier muss man lang, falls man die Plattform wechseln muss.

Über Treppen, Rolltreppen und Fahrstühle gelangt man wieder nach oben auf die Gleisebene.

Über Treppen, Rolltreppen und Fahrstühle gelangt man wieder nach oben auf die Gleisebene.

Dort kann man dann bei Umstieg mit dem nächsten Zug weiterfahren. Im Hintergrund übrigens der Fernsehturm.

Dort kann man dann bei Umstieg mit dem nächsten Zug weiterfahren. Im Hintergrund übrigens der Fernsehturm.

Conclusie

Der Zug gehört definitiv zu denen, auf die ich mich beim Einsteigen freue. Noch dazu hat er eine exzellente Pünktlichkeit. Er war noch nie in Größenordnungen zu spät, wenn ich mitgefahren bin. Bei Ankunft in Dresden war er sogar einmal ca. 4 Minuten zu früh da. Man muss dafür aber auch sagen, dass er z. Bsp in Magdeburg 9 Minuten hält, also eine leichte Verspätung auch ausgleichen kann. Nichtsdestrotrotz ist der Komfort wirklich ausgezeichnet und angenehmer als jede Autofahrt.

Tickets und Reservierungen sowie BahnCards kannst Du hier kaufen. Nutzt Du diese Buchungslinks für Deine Reisen, bekommen wir eine kleine Provision und können kostenfreie Inhalte wie diesen hier bereitstellen. Der Preis bleibt natürlich der gleiche. Wenn Dir mein Blog gefallen hat, dann empfiel uns doch gern weiter oder ließ noch weitere interessante Reiseberichte aus der ganzen Welt. Falls Du noch Fragen hast, dann schreibe einen Kommentar hier unter dem Reisebericht.

Falls Du in Hannover übernachten möchtest, dann schau am besten hier. Ich war noch nie länger in Hannover, daher kann ich Dir leider kein Hotel/Hostel empfehlen. Für mich geht die Reise weiter nach Hamburg: über diese Fahrt kannst Du hier lesen.

Wichtige Links

Dienstregeling / Fahrzeit ca 2:45 Stunden: Duitse spoorwegen

Bahntickets kaufen. Preis abhängig vom Reisedatum und Zugklasse, ab 17,90 EUR: Duitse spoorwegen

Hotel buchen in Leipzig und Hannover: Booking.com

InterRail – ein Zugticket für ganz Europa: InterRail

Informatie over de auteur van dit artikel.

Laat een reactie achter

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Scroll naar boven